Logopädie in Gummersbach
Individuell. Kompetent. Seit 2007.
Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderter Therapie bei Sprachentwicklung, Sprechstörungen, Stimmproblemen und Schluckbeschwerden.
Herzlich Willkommen in der Logopädiepraxis in Gummersbach!
Seit 2007 besteht meine logopädische Praxis in Gummersbach. Im Juni 2022 sind wir in unsere neuen Räumlichkeiten in der Grotenbachstraße 28 gezogen.
Wir führen individuelle, fachlich kompetente Beratung, Diagnostik und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in allen Bereichen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens durch.
Durch unsere langjährige Berufserfahrung und regelmäßigen Fortbildungen bieten wir Ihnen ein großes Spektrum an qualitativen Therapien an. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen und therapeutischen Praxen u.a. ist für uns ein grundlegender Baustein. Für alle Patienten wählen wir eine differenzierte und auf die Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in Gummersbach!
Leistungen
Folgende Störungsgebiete gehören zu unserem Aufgabengebiet:
1. Therapien Kinder
- Saug-, Ess-, Trink- und Schluckstörungen bei Säuglingen
- Lippen-, Kiefer- und Gaumensegelfehlbildungen
- Sprachbehinderungen (z.B. bei Trisomie21)
- Unterstützte Kommunikation (u.a. Talker, GuK)
- Mutismus/Autismus
- Sprachentwicklungsstörungen (SSES und SEV)
- Aussprachestörungen (Dyslalie)
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Hörstörungen (Versorgung mit CI)
- Myofunktionelle Störung (MFS)
- Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
- Stimmstörungen
- Rhinophonie/Rhinolalie
2. Therapien Erwachsene
- Aphasie
- Dysarthrie/Dysarthrophonie
- Dysphagie
- Sprechapraxie
- Fazialisparese
- Laryngektomie
- Dysphonien (Stimmstörungen und Prävention)
- Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
- Myofunktionelle Störung (MFS)
Spezialisierte Leistungen & Informationsangebote:
Infoabende für Eltern, Erzieher/innen und Interessenten zu folgenden Themen:
- Die Sprachentwicklung des Kindes
- Auffälligkeiten und Herausforderungen
- Der Lese- und Rechtschreiberwerb
Die Padovan-Methode
Die Padovan-Methode nach Beatriz Padovan unterstützt Körper und Gehirn dabei, natürliche Entwicklungs- und Bewegungsmuster neu zu verknüpfen. Ob bei Sprachstörungen, motorischen Auffälligkeiten oder neurologischen Herausforderungen – durch gezielte, rhythmische Übungen wird das Nervensystem sanft reorganisiert.
Möchten Sie mehr erfahren oder herausfinden, ob die Padovan-Methode für Sie oder Ihr Kind geeignet ist?
Was uns besonders macht:
Grundsätzlich finden unsere Therapien als Einzeltherapien statt. Auf ärztliche Verordnung bieten wir auch Gruppentherapien an, die sich besonders im Bereich der Myofunktionellen Störung, des Sigmatismus und den Vorbereitungskursen für den Schuleintritt bewährt haben.
Bei medizinischer Notwendigkeit führen wir die Behandlungen gerne auch als Hausbesuch durch.
Eine enge Elternarbeit liegt uns besonders am Herzen. Es finden regelmäßige Elterngespräche statt.
In unserer Praxis erwartet Sie ein engagiertes und vielseitig qualifiziertes Team aus Logopädinnen. Durch unterschiedliche Schwerpunkte und Fortbildungen ergänzen wir uns optimal. So können wir für jede Altersgruppe und für jedes Störungsbild die passende logopädische Therapie anbieten.
Seit Januar 2024 bieten wir auch eine tiergestützte Therapie mit unserem Therapiehund „Hugo“ an.
Eindrücke aus unserer Praxis
aktuelles
Kontaktaufnahme leicht gemacht
Direktkontakt
Praxis für Logopädie
Verena Pink
Grotenbachstraße 28
51643 Gummersbach
Tel. 02261 92016-76
Fax 02261 92016-78
kontakt@pink-logopaedie.de
